Lindener Meile 2019
Natürlich startet der Historische Jahrmarkt ebenfalls bereits am Freitag mit seinem bunten Programm. Freuen Sie sich an allen drei Tagen auf ein tolles Bühnenprogramm u.a. mit Behind Blue Eyes und Wolf Codera & Friends.
Auch die zahlreichen lokalen Vereine dürfen bei unserem Familienfest nicht fehlen, sie werden ihr Können sowohl auf der Bühne, als auch entlang der Lindener Meile präsentieren.
Am 14. + 15. September gibt es den beliebten Kunsthandwerker Markt und zusätzlich wird es wieder einen Trödel- & Flohmarkt in Linden geben.
Die regionalen Sportvereine, Händler und Handwerksbetriebe freuen sich auf nette Gespräche mit Ihnen. Am Sonntag haben die Geschäfte in Linden von 13 bis 18 Uhr für Sie geöffnet.
Das Programmheft zeigt Ihnen, wo Sie was erwartet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und natürlich auf der „Lindener Meile 2019“.
Ihre Werbegemeinschaft, die Linden bewegt.
Stefan Rodemann
90 Jahre Eingemeindung Linden-Dahlhausen nach Bochum
Das selbstbewusste Linden-Dahlhausen war zu stolz auf all die Leistungen, die es aus eigener Kraft hervorgebracht hatte, als dass es freiwillig bereit war, jede Entscheidungsfreiheit aus der Hand zu geben. Und dennoch war am ersten August 1929 der Traum vom Erhalt der Selbständigkeit trotz aller Widerstände, die der Gemeinderat der Eingemeindung nach Bochum entgegengesetzt hatte, ausgeträumt.
Im Laufe der allgemeinen Zentralisierungs-bemühungen in den zwanziger Jahren, ließen sich immer mehr Gemeinden in Großstädte eingliedern, weil darin die einzige Möglichkeit gesehen wurde, den wachsenden Aufgaben nachzukommen.
Der Kreis Hattingen ging in dem neuen Ennepe-Ruhr-Kreis auf, Linden-Dahlhausen und einige andere Landgemeinden des ebenfalls aufgelösten Landkreises Bochum, wurden in die Stadt Bochum eingegliedert. Der damalige Landrat des Kreises Bochum, Stümeyer, versprach Linden-Dahlhausen sowohl wirtschaftliche Absicherung und Stärkung, als auch eine weitgehende Selbstverwaltung, die es Linden-Dahlhausen erlauben sollte, seine Entwicklung in weiten Teilen noch selber zu lenken.
Mit der Entscheidung der Eingemeindung fand nach 43 Jahren der Eigenständigkeit der Gemeinde „Linden-Dahlhausen a.d. Ruhr“ ein wichtiges Kapitel der Linden-Dahlhauser Geschichte seinen Abschluss.
Aus diesem Grund gedenken wir in diesem Jahr dem 90-jährigen Jubiläum der Eingemeindung Linden-Dahlhausens nach Bochum, in Form einer Ausstellung.
Die Ausstellung findet separat zum „Turmfest Linden“ (30.08.2019), zu der Veranstaltung „Dahl’sen Total“(07.09.2019), sowie zur „Lindener Meile“(13.09.2019) statt.

Historischer Jahrmarkt (Fr-So)
Riesenrad
Das älteste transportable Riesenrad Deutschlands, aus der Kaiserzeit von 1902
Schieß- und Wurfbude
der ehem. DDR aus den 1960er Jahren
Kinder-Schiffschaukel
der 1920er Jahre
Spiegel-Hängekarussell
Baujahr 1946
Pressluftflieger
von 1967
Schnellzeichner
Norbert Höveler
„Marktplatz! Menschen!
Sensationen!“
Kinder- und Familienprogramm aus Marionetten-Animation, Drehorgelspiel, Ballonmodellieren, Nagelbalken und Comedy-Wahrsagen der Künstlerin „Clownerine“
Nostalgisches Kinderschminken und Painted Tattoos
mit der „Zauberhexe Arabella“
Frisch gefertigte Kartoffelchips
Folienkartoffeln und Knobibrot
Ballwerfen
Süßwaren-Kutsche
aus den 30er Jahren
„Hau´den Lukas!“ von 1924
Jahrmarkt-Pavillon der 1940er Jahre mit Entenangeln
Jahrmark Café mit Crepes, Waffeln & Heißgetränken
u.v.m.
Unterer Marktplatz (Fr-So)
Auf dem unteren Marktplatz finden Sie die Gastro Meile, den Biergarten und viele Aussteller (nur Sa&So). An allen 3 Tagen haben wir auf der großen Bühne ein tolles Programm für Sie.
Hier ein paar Highlights:
Fr 18.30 Uhr
Begrüßung zur
90 Jahrfeier
Bezirksbürgermeister Marc Gräf und Stefan Rodemann
Fr 19.00 - 22.00 Uhr
Behind Blue Eyes
Sa 19.00 – 22.00 Uhr
Wolf Codera feat. Jenna Hoff (Jenna Akua) &
DJane LiJa
So 18.00 – 19.00 Uhr
Pippa Pelina -
Die Schwester von Esther

Lindener Meile (So)
Am verkaufsoffenen Sonntag präsentieren sich Geschäfte und Vereine entlang der Hattinger Straße.
· Großer Umzug der
Ruhrlandbühne & Friends
· Verkaufsoffener Sonntag
· Ehrenamtsagentur
· Foodsharing e.V.
· Kindergarten Linden
· Omas gegen Rechts
· Feuerwehr Linden
· Jugendfeuerwehr Linden
· Hörsysteme Rybarsch
· Bestattungen Fritz
· Bevita
· Nachhilfe-Kolleg
· LDT Bochum
· Deutsches Rotes Kreuz
· DLRG Linden-Dahlhausen
· Karate Sportzentrum Bochum e.V.
· Schießsportgemeinschaft Südwest
· Polizei Linden
· o2 Shop; Unitymedia
· Ruhrlandbühne
· LDSV
· Grubenwagen
· Freunde des Südbades
· BUDO-Sportclub
· SPD
· Reservistenkameradschaft Bochum
· CDU
· AWO Seniorenbüro /
Demenz-Netzwerk
Trödel & Flohmarkt (Sa & So)
Freuen Sie sich auf ein besonderes Highlight am Samstag und Sonntag:
Unseren größten Floh- und Trödelmarkt in Bochum Linden!
Second Hand, Trödel bis hin zum Nippes - es wird für jeden was dabei sein.
Der Flohmarkt findet entlang der Hattinger Straße vom kath. Kirchplatz Richtung evangelischer Kirche statt.


Kunsthandwerker Markt (Sa & So)
Thomas Hoffmann lädt Sie herzlich ein zu seinem bunten Kunsthandwerkermarkt.
Regionale Handwerker, Individualisten, Freigeister und Künstler
präsentieren ihre Produkte am Samstag und Sonntag auf der Meile zwischen der evangelischen Kirche und dem Ideenhaus Rodemann.
UND VIELES MEHR ...
Hier gibts das Lindener-Meile-Programmheft mit allen Teilnehmern und Informationen als Download! (PDF 6,4 MB)



Sperrungen
Die Hattinger Straße wird zu den folgenden Zeiten, im gesamten Bereich der Lindener Meile, für den Autoverkehr gesperrt:
Samstag, den 14.09. 11.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, den 15.09. 11.00 - 19.00 Uhr
Der obere & untere Marktplatz wird gesperrt:
vom Mittwoch, den 11.09. ab 14.00 Uhr bis
Montag, den 16.09. 12.00 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr.